Findet ihr es auch so schrecklich spannend, wie andere wohnen? Heute läuten wir die nächste neue Kategorie ein, die hier auf Großstadtmamas eine große Rolle spielen wird: Kinderzimmerliebe. Auch bei uns ist das ein Work-in-Progress und das Zimmer, die Einrichtung und das Spielzeug ändern sich parallel zur Entwicklung des Kindes. Hier ist immer alles in Bewegung, mal steht das Bett links, dann rechts an der Wand, dann brauchen die Bagger viel Platz und wandern ins Wohnzimmer (…und wieder zurück.) Der beste Tipp? Spielzeug austauschen, mal für ein paar Wochen wegräumen und bei Regenwetter oder Langeweile wieder hervorholen!
Aber zurück zu schönen Kinderzimmern! Pinterest ist eine tolle Inspirationsquelle, wenn man nicht so genau weiß, wo man anfangen soll. Nicht jeder ist ein Einrichtungsexperte und die gute Nachricht lautet: Muss man auch gar nicht sein. Es ist einfach schön, wenn Eltern versuchen, das Wesen ihres Kindes irgendwie in seinem Zimmer widerzuspiegeln. Wenn Bücherwürmer ein schönes Regal mit vielen bunten Büchern haben, wenn kreative Kids ihre Werke an den Wänden bestaunen und kleine Sammler ihre Fundstücke selbst dekorieren dürfen. Mit Licht, Texturen, Farben und ein bisschen Ordnung kann jedes Kinderzimmer gleich ganz anders aussehen!
Wir sind heute bei Anna
Unsere Freundin Anna hat eine ganz zauberhafte Wohnung, die uns für dieses Shooting Modell gestanden hat. Sie wohnt hier mit ihrem Mann und den gemeinsamen zwei Töchtern Hanni (2) und Ida (0). Das Kinderzimmer ist im Moment vor allem das Reich der zweijährigen Hanni, noch muss sie nicht teilen und kann sich hier ganz alleine austoben. Es sei denn, unsere Jungs sind zu Besuch, da ist die Ordnung ganz schnell wieder passé und es gibt auch mal Streit um das Laufrad, aber spätestens wenn die drei Ganoven zusammen im Tipi sitzen, ist alles wieder gut! Das Schönste ist, dass hier einfach wenig rumsteht, es gibt viel Fläche und Platz, um zu toben, sich breit zu machen, Rennen im Flur zu veranstalten und auf dem Boden ein Picknick zu machen. Man sollte meinen, bei so viel Platz muss sich niemand in die Quere kommen
Der Stil
Anna und ihr Mann wohnen skandinavisch, es ist vor allem hell und aufgeräumt. Es gibt wenig Schnickschnack, aber viele liebevolle Details, die ohne Frage sofort zeigen, dass hier wahnsinnig herzliche Menschen wohnen. Das Zentrum der Wohnung verschiebt sich immer mehr ins Kinderzimmer. Hier findet ein großer Teil des Familienalltags statt, vor allem auch, weil die Schiebetüren zum Wohnzimmer offen sind und man zumindest in der Theorie einen Kaffee auf dem Sofa trinken kann, während die Kinder spielen. Die Wände sind weiß gestrichen, die meisten Möbel sind ebenfalls weiß. Der Fokus liegt auf natürlichen Dekoelementen, die verspielt, aber nicht kitschig aussehen.
Das Kinderzimmer
Die hohen Decken, weißen Wände und holzfarbenen Elemente harmonieren so gut miteinander, dass man überhaupt nicht das Gefühl hat, hier sei zu wenig Farbe im Spiel. Gerade das Zusammenspiel aus tropischen Pflanzen (Kakteen und Monstera), natürlichen Elementen wie das Spielhaus oder die Rattan-Lampe und den bunten Spielsachen, die im Alltag durch das Zimmer fliegen, ergibt sich hier ein ganz wunderbares, authentisches Mädchenzimmer. Das Bett hat Annas Schwiegervater selbst gebaut, es ist groß, robust und fügt sich in den Stil der Wohnungseinrichtung.
ALDI Nord hat uns mit der neuen Kinderkollektion ausgestattet, die ab dem 18.06.18 im Handel erhältlich sein wird. Wir durften vorab ein paar Produkte testen und haben sie in Hannis Kinderzimmer dekoriert.
Das Tipi ist natürlich das Highlight und macht sich dank der hohen Decken besonders gut in dem Raum. Der Aufbau ist unkompliziert und innen hat Anna es für die Kids mit Decken, Fellen und Kissen gemütlich gemacht. Der Teppich ist rutschtfest, waschbar und in drei verschiedenen Designs erhältlich. Die Bettwäsche ist ebenfalls in verschiedenen Farben und zuckersüßen Mustern erhältlich.
Tipi in verschiedenen Farben erhältlich 34,99 €
Kinderbettwäsche in verschiedenen Farben erhältlich 11,99€
Spieleteppich 11,99€
Außerdem erhältlich sind noch wirklich schöne Möbel, z.B. eine Wickelkommode, ein Kinderbett oder ein Aufbewahrungsregal im stylischen skandinavischen Design. Gerade weil sich im Kinderzimmer immer wieder große und kleine Dinge verändern oder einfach angepasst werden müssen, ist es umso besser, dass die Möbel ganz schlicht und die Dekorationsartikel in unaufdringlichen Farben erhältlich sind. Mit Bildern, Spielzeug und Büchern fügt sich das Zimmer ohne viel Mühe zu einem inspirierenden Ort für Kinder.
Danke Anna, dass wir bei dir reinschauen durften!
Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit ALDI NORD entstanden.
So schön! Die Lampe ist toll, die will ich auch:)- wo ist die denn her?
Glg Jonna
Die ist von Ikea <3